
Binance vs Crypto.com: Gebühren, Funktionen, Sicherheit
Bitcoin metamask wallet

Die beliebte Ethereum Wallet MetaMask hat vor einer neu aufkommenden Krypto-Betrugsmethode gewarnt. MetaMask hat bereits mit dem Recovery-Spezialisten Asset Reality zusammengearbeitet, um verlorene Vermögenswerte von Opfern von Krypto-Betrug und Phishing-Angriffen wiederherzustellen. Aufgrund der MetaMask-Datenschutzrichtlinie erntete die Krypto-Brieftasche später auch viel Kritik und geriet erneut auf die Tagesordnung (CoinPro.ch berichtete). In diesem Zusammenhang warnte der akribische Entwickler indes seine Nutzer vor einer neuen Art von Betrug. Diesen Artikel teilen Snaps sind modulare Softwarekomponenten, die in die Wallet integriert werden können und die Verwendung von MetaMask auf Nicht-EVM-Blockchains wie Cosmos, Solana, Tezos, Starknet, Algorand und anderen ermöglichen.
StN-Plus-Abonnement
Metamask bitcoin network
MetaMask erhebt also den Anspruch, zur universellen Wallet zu sein, die alles abdeckt, was in diesem faszinierenden Ökosystem passiert, ob man es nun “Krypto”, “Web”, “Internet der Werte” oder wie auch immer nennen mag. Mit Snaps führt die beliebteste Web3-Wallet eine Plattform für Plugins ein: Externe Entwickler können neue Funktionen bilden, die User über ein Verzeichnis der Wallet hinzufügen können. So funktioniert die Auszahlung bei MetaMask Es gibt im Web3 verschiedene Arten von Netzwerken, in der Regel werden sie in Layern beschrieben. Bitcoin, BNB Chain und Ethereum sind beispielsweise Teil der Basisschicht – Layer 1 (L1) – jeweils in ihrem eigenen Universum. Viele Leute verwenden gerne ein L1 wie Ethereum. Der Haken: Ethereum kann nicht alles alleine schaffen.